Facette N° 1
L’histoire.
Alors, Hamburg ist das Tor zur Welt, non? Das hat Monsieur Napoléon etwas zu wörtlich genommen. Da wurde weder lang geschnackt noch parliert, sondern einfach annektiert. Den französischen Jahren Hamburgs haben wir immerhin das Pariser Flair des Stadthöfe-Quartiers zu verdanken. Und nirgendwo flaniert es sich mit mehr Grandeur durch die Pforte zur Welt als in eben diesen Höfen, die zwischen 1888 und 1916 für die Hamburger Verwaltung gebaut wurden. Draußen bekennt sich die Façade stolz zu ihrem Alter. Drinnen sind die über hundert Jahre aber selten zu spüren. Und das einstige Beamten-Odeur ist schon längst einem sehr wachen Esprit gewichen: Hier gibt es keinen Dienst nach Vorschrift – dafür aber Plaisir ohne Grenzen. Also: Sehen wir uns, Mesdames, Messieurs?